Selbsthilfegruppe
Im Rahmen der MPU Vorbereitung besteht für Sie die Möglichkeit zur Teilnahme an unserer MPU Selbsthilfegruppe für alkohol- und drogenauffällige Kraftfahrer unter der Leitung von Herrn Helmut Löcher, Suchtberater und Verhaltenstherapeut.
Unsere MPU Selbsthilfegruppe für alkohol- und drogenauffällige Kraftfahrer wird von MPU Stellen akzeptiert und anerkannt.
Termine für 2022
Derzeit nur auf Anfrage
Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich!
AnmeldungEs ist unser Bestreben, dass Ihre stabilen Lebensumstände nach Ihrer bestandenen MPU überdauern (und Sie Ihren Führerschein langfristig behalten). Auch in diesem Fall bietet sich der Besuch unserer MPU Selbsthilfegruppe an.
Durch den regelmäßigen Besuch der MPU Selbsthilfegruppe können Sie einem Rückfall in alte Verhaltensweisen vorbeugen, indem Lebenskrisen oder auch Suchtverlangen thematisiert und professionell bearbeitet werden.
Wir stehen Ihnen hilfreich zur Seite, damit Sie ein zufriedenes alkohol- oder drogenfreies Leben auch weiterhin praktizieren können.
Sie erhalten vor Antritt Ihrer Begutachtung eine Teilnahmebescheinigung, die Sie dem Verkehrspsychologen am MPU Termin aushändigen.
Gruppenleiter
Helmut Löcher
… gründete 1983 die Guttempler Gesprächsgruppe in Kelkheim, die sich 1986 zur Guttemplergemeinschaft “Sulzbach” in Sulzbach weiterentwickelte und bis heute noch existiert. Diese Guttemplergemeinschaft hat Helmut Löcher bis 2000 geleitet. Von 1989 bis Juli 2015 war Helmut Löcher hauptamtlich in der betrieblichen Suchtkrankenhilfe bei Infraserv, Industriepark Höchst, tätig. In dieser Zeit erfolgte eine weitere Ausbildung zum Verhaltenstherapeut. Desweiteren profitiert Herr Löcher von seinen theoretischen Fachkenntnissen aus seiner Tätigkeit als Techniker in der Pharmaforschung der HOECHST AG und Infraserv GmbH u. Co KG.